Kühe sind in Indien heilig und wunderschön. Am Strand von Madras in Südindien genoss ich die Wärme der Sonne, den angenehmen weichen Sand, die salzige Luft, das tiefe grün des Meeres und die leuchtenden Farben der Saris, die vorbeiziehende Frauen schmückten.
Plötzlich stand sie da – eine hellbraune Kuh. Unsere Blicke begegneten sich und für einen Moment schien die Welt stillzustehen. So eine schöne Kuh, dachte ich – noch nie in meinem Leben habe ich in die Augen eines so schönes Wesen gesehen.
Die Schönheit des Moments – reine Präsenz, vollkommenes Sein.
Wo sind deine Momente, in denen du ganz da bist, 100% präsent, einfach da sein.
Diese Augenblicke der tiefen Berührung erinnern uns daran, wie kostbar das Leben ist.
Vielleicht entsteht genau in solchen Augenblicken das, was auch Qi Gong uns lehrt: still werden, spüren, atmen, einfach da sein.
Im November kannst du an zwei Samstagen den Alltag für eine Weile hinter dir lassen und eintauchen in die Stille und achtsame Praxis des Rujing Qi Gong. Rujing bedeutet wörtlich „in die Stille eintreten“. Es ist eine ruhige, meditative Form des Qi Gong, bei der wir unsere Aufmerksamkeit nach innen richten. Durch achtsames Stehen, sanfte Bewegung und bewusstes Atmen finden Körper und Geist in einen Zustand von innerer Ruhe, Klarheit und Präsenz.
Rujing hilft, Spannungen loszulassen, das Herz zu öffnen und neue Lebenskraft zu spüren. Einfach Sein im gegenwärtigen Moment.
Dich erwartet ein Nachmittag zum Loslassen, Auftanken und Spüren, was dich nährt und stärkt.
Hier kannst du dich zum Qi Gong anmelden
Well-Being-Routine für heute: „Wellen spüren“
Mit dieser Übung kannst du inneren Druck abbauen – ganz ohne Technik.
Wenn du im Sitzen bist: Spüre, wie dein Atem den Körper bewegt. Stell dir deinen Atem als Welle vor, die kommt und geht.
